Glossar

Fachausdrücke und Erklärungen

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 6 Elemente in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben F beginnen.
F

Fader
Ein Fader ist ein Schieberegler, der zur stufenlosen Steuerung eines Werts dient, wie Lautstärke in der Audiotechnik oder Lichtintensität in der Lichttechnik. Er ermöglicht präzise Anpassungen und wird in Mischpulten, Lichtsteuerpulten und ähnlichen Geräten eingesetzt.

Farbfilter
Ein Farbfilter ist eine durchsichtige Folie, die vor eine Lichtquelle gesetzt wird, um das Licht in eine bestimmte Farbe zu verändern. Sie wird häufig in Scheinwerfern wie PAR-Scheinwerfern verwendet, um stimmungsvolle oder thematische Beleuchtungseffekte zu erzeugen.

Farbtemperatur
Die Farbtemperatur beschreibt die Lichtfarbe einer Lichtquelle und wird in Kelvin (K) gemessen. Niedrigere Werte (z. B. 2700 K) erzeugen warmes, gelbliches Licht, während höhere Werte (z. B. 6000 K) kühles, bläuliches Licht erzeugen. Sie beeinflusst die Stimmung und Wirkung der Beleuchtung bei Veranstaltungen und Produktionen.

Fokus
Der Fokus in der Lichtgestaltung bezeichnet die gezielte Ausrichtung eines Lichtstrahls auf eine bestimmte Person, ein Objekt oder einen Bereich. Durch den Fokus wird die Aufmerksamkeit des Publikums gelenkt, Details hervorgehoben und die Dramaturgie einer Szene unterstützt.

Fresnel-Scheinwerfer
Ein Fresnel-Scheinwerfer nutzt eine spezielle Fresnel-Linse, um ein weiches und gleichmäßiges Licht zu erzeugen. Der Lichtkegel kann flexibel zwischen enger und breiter Streuung eingestellt werden, wodurch er ideal für gezielte Beleuchtung und sanfte Lichteffekte ist. Er wird häufig im Theater und bei Präsentationen eingesetzt.

Frontlicht
Frontlicht ist eine Beleuchtungstechnik, bei der Licht von vorne auf die Bühne oder eine Person gerichtet wird. Es sorgt für klare Sichtbarkeit und Detailtreue, indem Gesichter, Objekte oder Szenen gleichmäßig ausgeleuchtet werden. Frontlicht ist essenziell für Präsentationen, Theateraufführungen und Videoaufnahmen.