Glossar

Fachausdrücke und Erklärungen

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 5 Elemente in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben E beginnen.
E

Effekt-Sektion (FX)
Die Effekt-Sektion (FX) eines Mischpults oder Audiogeräts ist der Bereich, in dem verschiedene Audioeffekte wie Hall, Delay, Chorus oder Equalizer hinzugefügt und bearbeitet werden können. Sie ermöglicht es, das Klangbild kreativ zu gestalten und den Sound an die Anforderungen der Performance oder Aufnahme anzupassen.

Effektlicht
Effektlicht ist eine spezielle Beleuchtung, die für visuelle Highlights und dynamische Akzente sorgt. Es wird verwendet, um besondere Stimmungen zu erzeugen, beispielsweise durch farbige Lichteffekte, Musterprojektionen oder bewegte Strahlen. Effektlicht kommt häufig bei Konzerten, Shows und Events zum Einsatz.

Effektscheinwerfer
Ein Effektscheinwerfer ist eine Lichtquelle, die speziell für die Erzeugung visueller Effekte wie bewegende Muster, Farbübergänge, Strobe- oder Laserlichteffekte entwickelt wurde. Sie werden häufig bei Konzerten, Clubs und Events eingesetzt, um Dynamik und Stimmung zu erzeugen.

Energieeffizienz
Energieeffizienz beschreibt das Verhältnis zwischen dem Energieverbrauch und der erzielten Leistung eines Geräts. In der Lichttechnik bedeutet dies, dass eine energieeffiziente Lichtquelle wie LEDs mit weniger Stromverbrauch eine hohe Helligkeit und Leistung erzeugt, was Kosten spart und umweltfreundlicher ist.

Equalizer (EQ)
Ein Equalizer ist ein Audiowerkzeug, mit dem du die Lautstärke bestimmter Frequenzbereiche eines Signals anpassen kannst. Er wird verwendet, um den Klang zu optimieren, unerwünschte Frequenzen zu entfernen oder bestimmte Töne wie Bässe, Mitten oder Höhen hervorzuheben. Equalizer finden Anwendung in Musikproduktionen, Live-Mixing und Audioanpassungen.